Ein Bericht von Mena A., Klasse 4a

Heute war ein besonderer Schultag! Gleich in der 1. Stunde haben wir alle zusammen, mit Ottmar Eule und Frau Broers, einen Spaziergang zur Kirche gemacht. Dort haben wir uns mit unserer Pastorin Ulrike Goudschaal getroffen.
Jeder von uns durfte die Kirchenglocke einmal läuten. Das war richtig laut!
Frau Goudschaal hat uns etwas über die Kanzel, den Altarraum, das Taufbecken usw. erzählt. Ich wurde hier auch getauft. Die Pastorin hat uns auch ein Stück auf der Orgel vorgespielt. Das war schön! Wir durften auch auf die Kanzel klettern! (23.09.2025)

Wir freuen uns in diesem Schuljahr über 21 Kinder, die in die Grundschule eingeschult worden sind.

Unsere Schüler erlebten gestern eine wortwörtliche fantastische Reise: Der Musikraum verwandelte sich in ein Piratenschiff, die Kinder in Piraten, sie hissten die Flagge und Bettina Göschl las aus den beliebten Kinderbüchern Nordseedetektive und Schiffsgeister vor.
Auf ihrer Piraten-Gitarre „Gitti“ untermalte sie die Lesung mit ihren eigenen Kinderliedern.
Zum Abschluss konnten die Kinder die Kinderbuchautorin auch befragen.
Danke an Frau Göschl und unseren Förderverein, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben! (17.09.2025)

Am Bezirksentscheid  „Plattdeutsches Lesen 2025“ in Leer nahmen unsere Schülerinnen Kea und Marieke teil.

Qualifiziert für diesen Wettbewerb hatten sie sich durch ihre sehr gute Platzierung beim Landkreisentscheid in Rhauderfehn.

Macht weiter so, denn „Platt is cool“!

Am 08. und 09. Mai 2025 fanden unsere beliebten Verkehrsprojekttage statt. Neben dem Fußgängerdiplom und der Radfahrprüfung, unter Aufsicht von unserem Polizisten Holger Schulte, gab es wieder zahlreiche Angebote für unsere Schüler. Ein fachmännisch durchgeführter Hör- sowie Sehtest, eine Fahrradwerkstatt und eine Fußgängerralley standen neben weiteren Angeboten zur Wahl.

Kea, Helen, Marieke und Sönke nahmen erfolgreich am plattdeutschen Lesewettbewerb des Landkreises Leer in Rhauderfehn teil. Marieke und Kea schafften es unter die Bestplatzierten und lesen nun weiter beim Bezirksentscheid am 16. Mai in Leer. Das habt ihr toll gemacht!

Unsere Theater-AG hat das Stück „Der goldene Mantel“ in der letzten Woche erfolgreich auf die Bühne gebracht. Es gab eine Aufführung für die Eltern, Großeltern etc. und eine weitere für unsere Schulgemeinschaft.

Die Leitung der Theater-AG liegt bei Imme Seibt. Für die Technik ist Jonathan de Vries zuständig.

Vielen Dank allen Beteiligten für die großartigen Aufführungen!

Unsere vorweihnachtlichen Basteltage am 27. und 28. November 2024 waren für unsere Schüler und Schülerinnen wieder ein ganz besonderes Highlight. Die Impressionen sprechen für sich.

Hier wird gehämmert, geklebt, ganz lecker gebacken und noch mehr... 

In der Grundschule Filsum wird seit dem August 2024 getrommelt. Im Musikunterricht stehen den Schülern nun Djembentrommeln zur Verfügung. Die Finanzierung dieser hat unser Förderverein möglich gemacht. Herzlichen Dank dafür!

Mit großer Begeisterung trommeln die Kinder auf den neuen Instrumenten, was nicht zu überhören ist.

Beim „Herbstforum“ durften alle Schüler ihr bisheriges Können unter Beweis stellen.

Weitere Impressionen…